Eistee Glasflasche mit Teesieb für Cold Brew Tea, 750ml

29,95

  • Zubereitung von Cold Brewed Tea in der Flasche
  • Große Öffnung, Inkl. Teefilter
  • Volumen: 750ml
  • Aus hitzebeständigem Glas gefertigt

Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Eine durstlöschende Abkühlung mit dem leckeren Cold Brew Tea aus der Glasflasche mit Teesieb

Wer nach einer durstlöschenden Abkühlung voller Geschmack sucht, für den ist ein leckerer Tee zubereitet als Cold Brew Tea vermutlich genau das Richtige. Vor allem im Sommer, wenn die Temperaturen wieder steigen und einen schwitzen lassen, ist man um eine erfrischende Abkühlung dankbar. In der Eistee-Glasflasche mit Teesieb für Cold Brew Tea bereitest du dein Erfrischungsgetränk direkt in der Flasche zu. Und mit der praktischen Öffnung kannst du ihn auch direkt aus dieser Servieren.

Die Zubereitung von Cold Brew Tea ist relativ unkompliziert und am Ende weißt du sehr genau, was in deinem Erfrischungsgetränk enthalten ist. Wer wüsste das nicht besser als die Person, die das Getränk selbst zubereitet hat?! Viele fertige Eistees enthalten verschiedene Zusatzstoffe und Zucker, um einen angenehmen Geschmack zu erzeugen.
Möchtest du deinem “Homemade” Cold Brew Eistee weitere Aromen hinzufügen, dann kannst du diesen ganz einfach mit zusätzlichen Früchten oder anderen frischen Zutaten ergänzen. So erhältst du nicht nur ein erfrischendes, sondern auch ein sehr aromatisches Getränk für die heißen Tage im Jahr.

Was macht den Cold Brew Tea besonders?

Was ist Cold Brew Tea? Diese Frage stellt sich immer wieder. Analog zu der Frage, was ist der Unterschied zwischen Eistee und Cold Brew Tea?
Im Wesentlichen ist der Clou die Wassertemperatur beim Aufgießen des Tees.

Bei Cold Brew Tea gießt man den Tee mit kaltem Wasser auf. Diesen Aufguss stellt man schließlich für mehrere Stunden zum Durchziehen beispielsweise in den Kühlschrank. In diesem Zeitraum lösen sich bei dem kalten Zubereitungsverfahren die aromatischen Stoffe aus den Teeblättern. Zudem setzt diese Zubereitung dabei wesentlich weniger Tannin und Koffein freisetzt. Tannin ist der Inhaltsstoff, der für den herben Geschmack bekannt ist. Somit erhält man aufgrund des geringen Anteils an Tannin einen natürlich aromatisierten, sanften Tee.

Im Gegenzug zu Cold Brew Tea wird der klassische Eistee mit heißem Wasser aufgegossen, wodurch sich die bekannten Mengen an Tannin und Koffein freisetzen. Vor allem fertige Eistees sind daher mit Konservierungsstoffen und Zucker angereichert, um dem herben Geschmack entgegenzuwirken.

Zubereitung von Cold Brew Tea

Wie so oft gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Cold Brew Tea zuzubereiten. Es gibt hier Empfehlungen, am Ende wird man die richtigen Mengenverhältnisse am besten durch Ausprobieren herausbekommen. Auch die weiteren Einflussfaktoren wie das Durchziehen lassen bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank sind stark vom Tee und den eigenen Vorlieben abhängig.
Für die Zubereitung eignen sich idealerweise Schwarzer, Grüner oder Weißer Tee sowie auch Oolong Tee.

Je nach Teesorte (Grüner Tee ggf. 6-8g und Schwarzer Tee so ca. 10-12g) den losen Tee direkt in die Eistee-Glasflasche mit Teesieb geben und mit kaltem Wasser aufgießen. Abhängig von der gewünschten Stärke, sollte man den Tee 2-8 Stunden ziehen lassen.
Sobald der gewünschte Cold Brew Tea erreicht ist, kann dieser noch mit frischem Obst, Zitronenmelisse oder weiteren Kräutern verfeinert und schließlich serviert werden. Dazu bleiben die Teeblätter auch in der Flasche. Für das Servieren den oberen Verschluss öffnen und einfach ausschenken. Denn mit dem praktischen Teesieb werden die Teeblätter direkt gefiltert.

Cold Brew Tea – eine willkommene Abwechslung zu dem bekannten Teegenuss und das ganz ohne die vielen Bitterstoffe und Koffein.

Zusätzliche Informationen

Material

Glas

Volumen

750ml

Höhe (ca.)

30cm

Gewicht (ca.)

400g

Spülmaschinengeeignet

Ja

Mikrowellengeeignet

Nein

Farbe Eistee Glasflasche

Grün, Rot, Weiß