Für Designliebhaber und Genießer: So pflegst du deine Teekanne richtig
Warum Pflege überhaupt wichtig ist
Ob aus Gusseisen, Keramik, Glas oder Porzellan – mit der richtigen Pflege bleibt deine Teekanne nicht nur hygienisch, sondern sieht auch lange gut aus. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel. Und: Eine gut gepflegte Kanne trägt zum Geschmackserlebnis bei.
Pflegetipps nach Material
Gusseisen: Vor dem Gebrauch empfiehlt es sich, die Kanne mit heißem Wasser vorzuwärmen – das hilft, die Temperatur des Tees länger zu halten, da Gusseisen Wärme gut speichern kann. Zudem schont dies auch das Material. Danach einfach mit klarem Wasser ausspülen und gut trocknen. Keine Spülmittel verwenden, um die Emaillebeschichtung zu schonen.
Keramik & Porzellan: Mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen. Bei hartnäckigen Rückständen hilft eine Paste aus Natron und Wasser.
Glas: Spülmaschinengeeignet, aber von Hand bleibt es oft länger schön. Essig gegen Kalk wirkt Wunder.
Was du besser vermeidest
- Teekanne im nassen Zustand verschließen oder lagern
- Aggressive Reiniger oder Scheuermittel
- Plötzliche Temperatursprünge (z. B. heißes Wasser in kalte Kanne)
Patina – wenn Gebrauch Spuren mit Charakter hinterlässt
Besonders bei Gusseisen- oder auch unglasierten Keramikkannen kann sich im Laufe der Zeit eine feine Patina bilden – eine dünne Schicht, die durch regelmäßigen Gebrauch entsteht. Sie ist kein Makel, sondern Teil der natürlichen Entwicklung deiner Kanne. Viele Teeliebhaber:innen schätzen diese Patina sogar, weil sie das Aroma verfeinern und die Teekanne mit jeder Nutzung einzigartiger machen kann.
Alltagsroutinen, die sich lohnen
- Nach jedem Gebrauch kurz mit warmem Wasser ausspülen
- Regelmäßig gut trocknen lassen, z. B. offen an der Luft
- Kalkflecken frühzeitig entfernen, bevor sie sich festsetzen
Fazit: Mit wenig Aufwand lange Freude
Wer seine Teekanne pflegt, hat einfach länger etwas davon. Es braucht keine Spezialprodukte oder großen Aufwand – nur ein wenig Achtsamkeit. So bleibt deine Kanne ein Lieblingsstück für viele genussvolle Momente.